Lieber Eric, Karin, Britta,

Mein tiefes Mitgefühl. Was für ein buntes Leben die Bilder zeigen. Ich durfte Karl Heinz in München als Gast in unserer Junggesellenbude kennenlernen. Immer aufgeschlossen ("Sach nmal..."), neugierig auch im späteren Alter. Ein ganz besonderer und auch spezieller Mensch. Und dass er auf der Hochzeit für Dich Eric damals singen konnte, war ihm ein großes Anliegen. Das hatte man gemerkt. Denn sein Stolz waren die Kinder. Meine Mutter hatte er bei Udo Jürgens Backstage mitgenommen und dieser hatte Ihr dann sogar bei einer flüchtigen Begegnung die Tür aufgehalten.

Er wird mir als charmanter Lebensmann in meiner Erinnerung verbleiben.

Gruß Knut & Familie (inkl. meiner Mutter, die heute erschüttert berührt war).

Lieber Karl-Heinz,

frühmorgens waren wir, mittlerweile in den Fünfzigern, mal wieder beim SV Tennis spielen. Irgendwie hattest du davon gehört und standest auf einmal am Zaun. Welche Freude bei uns allen, welche Freude bei dir, wenn uns ein Ball gelang, den DU uns beigebracht hast.

DANKE für eine begeisterte und begeisternde Trainingszeit in unserer Jugend bei DIR als Mensch und Trainer.

DANKE für den Grundstein lebenslanger Tennisfreunde: Spielwitz, Fairness und Ehrgeiz ohne Verbissenheit.

Mögest Du im Licht sein. Marc und Utta

Lieber Eric, mein herzliches Beileid zum Tod deines Vaters. Jetzt haben unsere beiden Väter im gleichen Jahr ihre Ruhe und Frieden gefunden.

Für mich sind unsere beiden Väter, die die Freude und Leidenschaft in mir für das Tennis spielen entfacht haben. Dafür bin ich sehr dankbar. Er war ein toller Trainer mit Herzblut und Humor und ich durfte sein Schüler sein.

Verbundene Grüsse Marc

Liebe Karin, zum Tode von Karl-Heinz möchte ich Dir und Deiner Familie mein herzliches Beileid aussprechen.

Mit stillem Gruß Gisela

Lieber Eric, Britta und Karin mit euren lieben Familien, mein herzliches Beileid zum friedlichen Entschlafen von Karl-Heinz. Ich erinnere mich voll Freude an unterhaltsame fröhliche Stunden beim Billiardspielen im Schellingsalon, an lange Spaziergänge in Kitzbühel mit tiefgründigen Gesprächen, fröhlichen Lachen und Gesang. Seine große Liebe zur Musik, die sich auch zeigte, wenn er mir immer wieder vorgesungen hat, lebt in euch weiter! Ich wünsche euch viel Kraft in dieser Zeit, und die Muße sich an die schönen Erlebnisse zu erinnern.

Liebe Grüße Fraua

Lieber Karl-Heinz,

es war mir eine Ehre, dich bei den letzten gemeinsamen Chorabenden an meiner Seite gehabt zu haben. Deine Abenteuer haben uns stets nach den Proben beim gemeinsamem Bier mit in die weite Welt genommen. 

Deiner Familie sage ich herzlichen Dank für diesen musikalischen Nachruf.

Dein Mitsänger  Klaus ELVERT, Bass im Kammerchor Rösrath

Liebe Familienangehörige!

Im Namen des Kammerchores der ev. Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath darf ich Ihnen unser tief empfundenes Beileid aussprechen. Karl-Heinz war unser berühmtestes Mitglied, aber vor allem unser allseits geschätzter Tenor, der sich immer mit vollem Engagement eingebracht hat.

Wir waren immer wieder erstaunt über sein Können, seine freundliche, unprätentiöse Art und haben ihn als waren Chorbruder in unserer Mitte empfunden und hoch geschätzt.

Es war uns eine Ehre, ihn bei uns zu haben.

Auch wenn wir uns nicht kannten tut uns dein Verlust sehr leid. Du wirst all deinen Lieben fehlen und wir fühlen mit ihnen.

In stillem Gedenken Dietmar und Petra Hürten

Lieber Eric, Euer Vater war ein wichtiger Teil unserer Jugend! Auch in München behalten wir ihn in Erinnerung!

Ulrich

Liebe Britta, lieber Peter, liebe Familie Unsere Gedanken sind in stiller Anteilnahme bei Euch.

Gisela & Michael

Liebe Britta, lieber Eric, ihr lieben Welbers und Hennekeusers, für mich ich es das erste Mal, dass ich in ein digitales Kondulenzbuch schreibe. Mit Rührung und auch mit Freude habe ich die kleine Bildershow mit dem Daydream Song gesehen und gehört. Das Leben ist eben mehr als die letzten Jahre, die für Karl-Heinz und sicher auch für euch oft heraus-fordernd waren. Es scheint, als ob er ins Leben gebracht hat, was wirklich Seins war: die Musik und den Sport mit Liebe, Freude und sicher auch einer Portion Abenteuer, begleitet natürlich von Familie und Freunden. Jeder hat wohl seine eigene Geschichte mit Karl Heinz. Meine mit „Onkel Karl-Heinz“ besteht aus Erinnerungsmomenten. Schon als Kind bekam ich mit, dass er der Onkel war, der mit dem Schiff nach New York gereist war, der mir aus Südafrika eine Puppe mitbrachte :-), dessen Gesang im Radio zu hören war, der ein anderes Leben führte, als die anderen Menschen in meinem Leben. Auch die Gespräche, die ich später mit ihm führte, waren besonders. Ich mochte diesen Austausch. So wurde er für mich zu einem besonderen Mensch, der, auch das bekam ich mit, seine Ecken und Kanten hatte. Froh bin ich, dass ich ihn letztes Jahr Weihnachten erlebt habe und bei einem Besuch mit Britta im Krankenhaus. Da war er sehr friedlich und ich hatte den Eindruck, er sei bereit, diese Welt zu verlassen nach einem - im Rückblick - reichen Leben. Ich weiß aus eigener Erfahrung, für uns, die wir leben, ist die Unabänderlichkeit mit der ein Mensch aus diesem Leben geht, immer wieder schmerzhaft. Und ich habe auch erfahren dürfen, dass es möglich ist, mit den schweren Erfahrungen seinen Frieden zu machen. Die Erinnerungen, die dann bleiben, ermöglichen immer wieder eine Verbindung mit dem Menschen, die das Herz erfreut. Das würde ich euch allen wünschen.

Mit Mitgefühl Heike

Liebe Britta ,liebe Angehörige, wir möchten (Ihnen) zum Tode Deines (Ihres) lieben Vaters unser herzliches Beileid aussprechen .

Wir denken voller Mitgefühl an Dich (Sie) und wünschen Dir (Ihnen) Trost und Zeit, wieder Kraft und Lebensfreude zu finden nach dieser schweren Zeit des Abschiednehmens.

Mit stillem Gruß Peter u. Iris Schütz

Liebe Karin, Britta und Eric, Ein digitales Kondolenzbuch ist auch für mich eine Besonderheit und mir fehlen ein wenig die „richtigen“ Worte.

Natürlich möchte ich mein Beileid ausdrücken und es mischt sich auch ein wenig Wehmut nach den „alten Zeiten“. Ich denke gerne an eure Familie und unsere Kindheit zurück und „Onkel Karl-Heinz“ war natürlich ein schillernder Teil davon.

Ich wünsche euch gute Erinnerungen, vor allem an den bevorstehenden Feiertagen, bei denen ihr bestimmt gemeinsam Gelegenheit dafür finden werdet.

Vielleicht ergibt sich ja mal eine Chance auf ein Wiedersehen im VKC und ein Kölsch auf Kaka.

Herzliche Grüße, Eure Katrin

Liebe Karin, Eric und Britta, mit Karl-Heinz haben wir schöne Zeiten im SVR erlebt: geselliges Zusammensein im Clubhaus bei Günther, harte Kämpfe auf den Courts und gute Gespräche beim Kölsch. Vor allem den Kindern war er ein toller Trainer und unsere Tochter schwärmt noch heute von ihm. Er hat eine Ära beim SVR geprägt.

Wir halten ihn in bester Erinnerung.

Ingrid und Henning mit Nina

Liebe Angehörige, als Musiker und somit Begleiter vieler Jahre von Karlheinz, möchte ich meine herzlichste Anteilnahme bekunden. Wir haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden und trotz (oder wegen?) des Generationsunterschieds waren wir einander sehr aufgeschlossen. Ich durfte mit ihm als Musiker bei den „Närrischen Musikanten“ zwar nur ein paar Wochen im Jahr, aber 10 schöne lange Jahre erleben. Von den unzähligen Skatrunden mit ihm wird heute noch in Kollegenkreisen gesprochen. Mich persönlich hat er ebenfalls beim Tennis eindeutig weitergebracht. Zeitweise 2x pro Woche vom Westen Kölns nach Refrath für ein Training um 8 Uhr (!) … das bedeutet, sich nicht nur auf etwas zu freuen, sondern auch auf jemanden!

Karlheinz wird immer fest in meinen Gedanken und im Herzen bleiben.

Alles Liebe, Ernst

Wir freuen uns über Eure Erinnerungen und Gedanken in unserem virtuellen Kondulenzbuch: